Geplante Exkursionen & Veranstaltungen Herbst/Winter 2025/26


Fr., 26. September.2025, 18.00 Uhr

Kranich-Einflug am Schlafplatz

Wir hoffen auf 100 - 200 oder mehr Kraniche bei ihrem abendlichen Einflug am Rup-persdorfer See in Ratekau, auf viele Graugänse und manch andere Wasservögel.

Treffpunkt: am See; von Ratekau über Bahnhofstraße zum Ruppersdorfer Weg laufen oder fahren, vor der Autobahnbrücke links zum See abbiegen (ca. 20 Minuten zu Fuß ab Bushaltestelle Ratekau/Dorfplatz, Linie 500 ab ZOB Lübeck 8.54 Uhr).

Leitung: Herwart Bansemer


Sa., 18. Oktober 2025, 9.00 Uhr

Zugvogel-Beobachtung im Schellbruch

Bei einem Rundgang können wir mit hoher Wahrscheinlichkeit Wildgänse und andere Arten wie den Seeadler beobachten.

Treffpunkt: Übergang der Straße „An der Hülshorst“ in die Straße „Am Schellbruch“ (Haltestelle „An der Hülshorst (Mitte)“ der Linie 12, der Bus wird abgewartet.)

Leitung: Hermann Daum


So., 9. November 2025,10.00 Uhr

Wasservögel am Ruppersdorfer See

Zu dieser Zeit ist mit zahlreichen Gänse- und Entenarten zu rechnen, möglicherweise sind Singschwäne und Zwergsäger zu sehen, Spektiv ist hilfreich.

Treffpunkt: am See; von Ratekau über Bahnhofstraße zum Ruppersdorfer Weg laufen oder fahren, vor der Autobahnbrücke links zum See abbiegen (ca. 20 Minuten zu Fuß ab Bushaltestelle Ratekau/Dorfplatz, Linie 500 ab ZOB Lübeck 8.54 Uhr).

Leitung: Benno Moreth


Fr., 5. Dezember 2025, 20.00 Uhr 

Fr., 9. Januar 2026,  20.00 Uhr

23. Januar 2026, 20.00 Uhr

Fr., 6. Februar 2026, 20.00 Uhr

Eulenwanderungen

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir darum, Herrn Wilfried Schädler unter Telefon 0451/477363 anzurufen. Sie erhalten dann alle notwendigen Informationen.


So., 11. Januar 2026, ca. 9.30 Uhr

Wintergäste am Dummersdorfer Ufer

Bei einer zweistündigen Wanderung am Stülper Huk können wahrscheinlich Schell-ente, Singschwan und Seeadler beobachtet werden.

Treffpunkt: Bushaltestelle Hirtenbergweg der Linie 31, nach aktuellem Fahrplan um 9.38 Uhr, Änderungen sind möglich. Danach Weiterfahrt zum Parkplatz am Hirtenberg-weg (vor der Schranke).

Leitung: Tim Herfurth


Fr., 13. März 2026, 19.00 Uhr

Mitgliederversammlung des NABU Lübeck

Ort: Museum für Natur und Umwelt, Vortragssaal, Musterbahn 8 / Ecke Mühlendamm. Vorankündigung, Einladung erfolgt rechtzeitig.


Sie können diese Mitteilungen zukünftig elektronisch statt per Post erhalten; unter www.nabu-luebeck.de sind die letzten Ausgaben bereits jetzt abrufbar. Damit wir den Anforderungen der Vereinssatzung genügen können, benötigen wir für die Umstellung auf E-Mail-Versand: Name und E-Mail-Adresse, Mitgliedsnummer oder vollständige Anschrift (wegen der Eindeutigkeit), sowie die Erklärung:

„Wir sind damit einverstanden, dass die schriftliche Einladung zu den Mitgliederversammlungen in elektronischer Form (E-Mail und Internet-Link) zur Verfügung gestellt wird.“

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen unseres Nachbarn NABU-Ostholstein-Süd